PROFIL
Seit rund einem Vierteljahrhundert ist Mathias Hess in der digitalen Welt unterwegs – in nationalen mittelständischen Unternehmen und in internationalen Großkonzernen, als CIO und IT-Leiter sowie in verantwortlichen Management-Positionen bei IT-Service-Providern. Er kennt alles, was das moderne IT-Umfeld beim Thema Digitalisierung als Chancen, aber auch an Risiken zu bieten hat. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement, sowohl mit der Einführung neuer Anwendungen und Prozesse (ITIL) als auch in der Umsetzung von Outsourcing-Projekten und komplexen Offshore-Leistungen. Im Rahmen seiner Tätigkeit trägt er oft auch Verantwortung für das Change-Management, was immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor in vielen Projekten wird. Mathias Hess ist begeisterter Chancen-Nutzer und Digitalisierungsoptimist. Die IT sieht er zukünftig immer weniger als Kostenoptimierer, sondern vielmehr als treibenden „Business Enabler“. Mathias Hess ist Interim Manager und professioneller Vortragsredner. Seine Themen sind Innovation, Führung, Agilität und Change-Management.
CIO ROUNDTABLE MÜNCHEN
Die Plattform zum fachlichen Erfahrungsaustausch für IT-Verantwortliche in Ihrer Region
CIO ROUNDTABLE dient dem fachlichen und persönlichen Austausch in einer geschützten, diskreten und vertrauten Umgebung, die es IT-Verantwortlichen erlaubt, sich mit Kollegen über die aktuellen Herausforderungen und Aufgabenstellungen ihres Fachbereichs zu informieren und sehr vertraulich auszutauschen.
Die Beschränkung der Mitgliederzahl pro Region, ein klarer Verhaltenskodex, der Ausschluss von Vertrieb und Veranstaltungen im kleinen, exklusiven Rahmen sichern den IT-Verantwortlichen den größtmöglichen Nutzen im offenen Informationsaustausch und gegenseitiger Hilfestellung bei anstehenden Herausforderungen und Aufgabenstellungen.
goCIO Podcast
goCIO – Der Podcast für den CIO und andere IT-Professionals
goCIO ist einer der ganz wenigen deutschsprachigen Podcasts für CIOs und echte IT-Profis. Hier wird IT-Expertenwissen exzellent erklärt und eingeordnet. Fachliche Interviews mit Tiefgang, Charakter und einem Blick hinter die Kulissen der IT geben Anregungen und sorgen für werthaltige Tipps für eine strategische und werthaltige Digitalisierung, die auch in der Praxis gelingt und funktioniert. IT-Expertise wird hier menschlich, kritisch, humorvoll und relevant erlebbar, exzellent und eloquent moderiert von Mathias Hess.
Die einzelnen Episoden geben Raum für Persönlichkeit und Individualität – Digitalisierung ganzheitlich, pur und kompakt in 30 Minuten aus Sicht von Entwicklern, Umsetzern, Anwendern, Unternehmern und Dienstleistern.
PODCAST
Der PODCAST für den CIO
GoCIO ist einer der ganz wenigen deutschsprachigen Podcasts für CIOs und IT-Professionals. Mathias Hess interviewt exzellente IT-Experten, ordnet deren Themen in jeder Episode eloquent, kompetent und humorvoll ein. GoCIO ist relevanter und wertiger Content für die Welt der IT von heute und morgen – gewinnbringend, reichweitenstark, persönlich und hochprofessionell produziert.
BÜCHER
Digital Insights – 7 Sichtweisen aus der Praxis
Sieben Interim Manager gewähren Einblicke aus der harten Praxis dutzender Projekte in mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen und betrachten das Thema Digitalisierung aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie erklären einen Megatrend und machen deutlich, was dieser für Unternehmen, Anwender und Verbraucher bedeutet. Sie zeichnen ein realistisches Bild über die Folgen, sind optimistisch, aber auch kritisch.
PRESSE
26. Mai 2021
Interim Manager Mathias Hess erhält Auszeichnung
Der Burghausener IT- und Digitalisierungsexperte Mathias Hess wurde als neues Mitglied in die Expertengemeinschaft „Best99 Premium Experts“ aufgenommen. Die Expertengemeinschaft setzt als einzige im deutschsprachigen Raum rund 20 Qualifikationskriterien voraus, bevor ein Mitglied in den auf 99 Personen begrenzten Kreis aufgenommen wird.
zur Pressemeldung
18. Januar 2022
CIO des Jahres 2021 spricht über Fachkräftemangel und IT als „Mission Impossible“
Digitalisierung ist in aller Munde. Doch was Politik, Unternehmen und Verbraucher jeweils mit dem Begriff meinen, unterscheidet sich teils erheblich. Manch kleines Unternehmen denkt, jetzt, wo die eigenen Mitarbeiter weitgehend im Homeoffice arbeiten und die Daten in einer Cloud liegen, gehöre es zur digitalen Speerspitze. Andere Unternehmen bauen komplett auf digitale Produkte und Prozesse, machen die IT zum Maßstab aller Entscheidungen. Was wirklich sinnvoll und zielführend ist und wie mittelständische Unternehmen die Digitalisierung individuell gewinnbringend umsetzen können, möchte der Podcast „goCIO“ von und mit Szene-Kenner Mathias Hess erklären.
VERÖFFENTLICHUNGEN
2. Mai 2022
Wider die Prozesshektik: Warum es sich lohnt, einen Gang zurückzuschalten
Wir leben in einer IT-getriebenen Welt. Prozesse werden heute durch viele ineinandergreifende Zahnräder gesteuert und sollen in kürzester Zeit ihre Ziele erreichen. Verfügbarkeit von Systemen ist eines der wichtigsten Kriterien für Energie, Effizienz, Ressourcenoptimierung und vieles mehr. Es geht also hektisch zu – und zwar an allen Fronten. Genau diese Getriebenheit aber sorgt dafür, dass eigentlich vermeidbare Fehler passieren. Wer seine Ziele effizient erreichen will, sollte sich der Prozesshektik bewusst entziehen und sich Zeit nehmen, sich und sein Team regelmäßig aufeinander einzuschwören.
25. April 2022
Low Code als Antwort auf digitale Herausforderungen
In Zeiten fortschreitender Digitalisierung ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen rasch auf neue Entwicklungen am Markt oder veränderte Anforderungen ihrer Kunden reagieren können. Dabei sollte Software kein Hindernis für Prozessverbesserungen und Innovationen sein, sondern diese gezielt fördern. In diesem Zusammenhang spielt Low Code eine zunehmend wichtigere Rolle. Denn: Nicht immer ist es notwendig und sinnvoll, dass sich ausgebildete Programmierer mit einem Problem oder einer Anpassung befassen.
KUNDENEMPFEHLUNGEN
Die Zusammenarbeit mit Hr. Hess schätze ich sehr. Er zeichnet sich insbesondere durch seine Verlässlichkeit und Verbindlichkeit in Kombination mit einem außerordentlich hohen Maß an Drive und Execution aus. Darüber hinaus verfügt er über einen sehr großen Erfahrungsschatz im Bereich Applikation Services.
Die Zusammenarbeit mit Hr. Hess ist hochgradig professionell und er bringt jederzeit die richtige Mischung aus Struktur und Pragmatismus mit ein. Für diese Fähigkeiten und die daraus entstandenen Arbeitsergebnisse wird er sowohl von seinen Mitarbeitern als auch der Geschäftsführung geschätzt.
Ich würde jederzeit mit Freude wieder mit ihm zusammenarbeiten.
–